top of page

Rückblick

16.09.2025

Zaubershow mit 
Ralph Kunze

„Zaubern ist viel mehr als nur Trickserei“.

Am Dienstag, den 16. September 2025 besuchte unsere Schule der bekannte Magier Ralph Kunze.

 

Alle Klassen hatten die Möglichkeit, magische Momente zu erleben. Die Kinder waren begeistert und versuchten sich die Tricks zu erklären. Der Auftritt war lustig, mystisch und beeindruckend.

 

Der Meister der Zauberkunst hat das Publikum mit seiner Show begeistert, die so manche Realität auf den Kopf stellte.

24.06.2025

Konzert
"Hier spielt
die Musik"

 

Am Dienstag, den 24.06. ist mit dem jährlichen Schuljahresabschlusskonzert „Hier spielt die Musik“ ein weiteres ereignisreiches Schuljahr musikalisch zu Ende gegangen.

 

Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl ihre musikalischen Fähigkeiten als auch ihre Begeisterung für das gemeinsame Musizieren zeigte. Eingeladen waren alle Eltern, Großeltern und Interessierte, um den musikalischen Darbietungen zu lauschen. Zwei Schülerinnen der vierten Klasse begrüßten feierlich das Publikum und führten durch das

abwechslungsreiche Programm.

 

Das Konzert begann mit dem festlichen Klang der Bläserklasse unter der Leitung von Herrn Flaschel und Frau Kim. Es folgten die Beiträge der Geigenklasse von

Frau Koroshilova und die Darbietung des Flötenorchesters von Frau Kim, welche mit ihren mehrstimmigen Arrangements das Publikum begeisterten. Die Gitarrengruppen der 4. Klasse brachten abwechslungsreiche Stücke auf die Bühne, bei denen die Füßen mitwippten. Der Chor der 3. Klasse nahm das Publikum mit einer Klanggeschichte auf eine musikalische Reise in den tropischen Regenwald und machte mit dem beliebten Song „The Lion Sleeps Tonight“ einen

Abstecher in die Weiten der afrikanische Savanne. Den kraftvollen Abschluss gestaltete wie jedes Jahr das Schlagzeugensemble von Herr Borsitz und sorgte für den rhythmischen Höhepunkt.

 

Der lang anhaltende Applaus und die strahlenden Gesichter im Publikum zeigten deutlich: Dieser Abend hat alle begeistert und berührt. Es war ein wunderbarer Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres. Ein besonderer Dank gilt den

Musikpädagoginnen und Musikpädagogen der Musikschule Johann-Adam-Hiller, die mit viel Leidenschaft und Engagement diese beeindruckenden Darbietungen ermöglicht haben. Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern, die ihre Kinder das ganze Jahr über begleitet, unterstützt und motiviert haben – und an alle helfenden Hände hinter den Kulissen. 

 

„Wo Worte enden, beginnt die Musik.“ – In diesem Sinne war das Abschlusskonzert ein klingender Dank an ein gemeinsames Schuljahr voller Lernen, Lachen und Zusammenhalt.

10.04.2025

Come Together:
Musikprojekt mit der Banda Communale

Für die Kinder der dritten Klassen stand am Donnerstag, den 10. April, ein besonderes Musik-Projekt auf dem Programm. Die Dresdner Band „Banda Communale“ kam im Rahmen ihres Schulprojektes „Come together“ an die

August Moritz Böttcher Grundschule. Seit fünf Jahren ist die Band in ganz Sachsen unterwegs, um in Schulen und Jugendeinrichtungen über ihre musikalischen Angebote mit den Kindern und Jugendlichen zu Themen wie Integration, Diversität und Herkunft in den Austausch zu kommen.

 

Nach einem schwungvollen Eröffnungskonzert, bei dem sich die Musiker mit ihren Instrumenten vorstellten, ging es für die drittem Klassen in die jeweiligen Workshopräume. In einem Workshop wurden Flöten aus Kunststoffrohren gebaut, welche gesägt, gebohrt und anschließend natürlich ausprobiert werden mussten. Im nächsten Workshop produzierten die Klassen einen eigenen Song, welcher nur aus aufgenommen Geräuschen bestand. Das motivierte die Kinder natürlich sehr, immer wieder neue lustige Geräusche für

das Mikrofon zu erfinden. Im Musikraum wurde fleißig an einem eignen Klassenrap getüftelt und im letzten Workshop übten die Schülerinnen und Schüler auf gelben Papierkörben einen Beat, der die Turnhalle zum Beben brachte.

Zum Abschluss trafen sich alle Kinder noch einmal in der Turnhalle. Es lag viel Spannung in der Luft, als die Musiker der Banda Comunale zu spielen begannen und nach kurzer Zeit ca. 100 selbstgebaute Flöten mit einstimmten. Anschließend gab es ein Rap-Battle, bei dem die Kinder ihren Klassen-Rap vorstellten, kraftvoll begleitet von einem Schlagzeug-Orchester bestehend aus vielen gelben Papierkörben. Mit einem Stopptanz zu dem selbstproduzierten Song verabschiedete sich die Banda Comunale von unserer Schule und während einige Kinder noch Autogrammen der Musiker sammelten, wurde ausgelassen in der Turnhalle getanzt und gefeiert. Ein großes Dankeschön an die Musiker der Banda Comunale und an den Ausländerrat Dresden, dass dieser Projekttag voller Musik, Teamgeist und neuen Eindrücken an unserer Schule ermöglicht werden konnte.

 

20.03.2025

IPad Music 
Workshop

 

Am Donnerstag, den 20. März, verwandelte sich das Klassenzimmer der Klasse 4c in ein mobiles Tonstudio. Unser Gast Herr Koegler vom Medienpädagogischen Zentrum Löbau zeigte den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 4, wie mit einem iPad eigene Songs entstehen können. Jedem Kind stand ein iPad mit Kopfhörern zur Verfügung und so wurde begeistert mit den verschiedenen Klängen und Instrumentierungen experimentiert und die Stimme mit witzigen Effekten verwandelt. Dabei komponierten die Kinder viele hitverdächtige Songs, die natürlich auch gehört werden wollten. Alle waren ganz aufgeregt, als es zum Schluss noch eine kleine Hörprobe der frisch produzierten Meisterwerke gab.

Einen großen Dank an Herrn Koegler für dieses tolle Projekt!

19.12.2024

Ein unvergessliches
Weihnachtskonzert

 

Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 fand an unserer Grundschule ein Weihnachtskonzert statt, das in dieser Form zum ersten Mal veranstaltet wurde. Eltern, Großeltern und Interessierte waren herzlich eingeladen, die musikalischen Talente unserer Schülerinnen und Schüler live zu erleben – und die Turnhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt.

 

Unsere Schülersprecher führten durch das Programm und bereiteten das Publikum auf die verschiedenen Darbietungen vor. Die Kinder präsentierten auf ihren Instrumenten, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten. Ob zarte Geigenklänge, fröhliche Flötenmelodien, schwungvolle Gitarrenstücke oder die kraftvolle Darbietung der Bläserklasse – jedes Kind trug mit seiner Leistung zu einem gelungenen Abend bei. Auch die Rhythmusgruppe zauberte mit ihren weihnachtlichen Trommelklängen eine besondere Vorweihnachtsstimmung. Zusätzlich präsentierte die Teilnehmer des GTA Aerobic eine schwungvolle Choreografie.

 

Der Applaus der Zuschauer zeigte, wie sehr die Darbietungen alle begeistert haben. Die festlich geschmückte Turnhalle, die weihnachtlichen Klänge und die strahlenden Gesichter der Kinder und ihrer Familien machten diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Konzert möglich gemacht haben: an die Kinder für ihre großartigen Leistungen, an unsere Musikpädagogen, an unsere Musiklehrerin Frau Schwab sowie

an alle Zuschauer, die mit ihrem Besuch und Applaus diesen Abend abgerundet haben.

09.09.2024

Rope Skipping
Workshop in der
Klasse 3c

 

Am Montag, den 09. September besuchte Andreas Böhmer unsere Schule, um mit den Kindern der Klasse 3c einen Seilsping-Workshop durchzuführen. Skipping Hearts ist ein Projekt der Deutschen Herzstiftung und soll Kinder zu mehr Bewegung motivieren. Mit großem Eifer und zu cooler Musik probierten die Kinder verschiedene Seilsprungtechniken aus und kamen dabei ganz schön außer Puste. Gemeinsam mit dem Trainer erarbeiteten sie eine kleine Vorführung und konnten das Gelernte stolz den Kindern der Klasse 3b präsentieren. Im Anschluss durften auch diese das Gesehene einmal selbst ausprobieren. 

18.06.2024

Abschluss der
4. Klassen
mit Tanzchoreografie

Am Freitag, den 07. Juni und am Dienstag, den 18. Juni führten die 4. Klassen ihre Abschiedsfeiern durch. Davor probten die Schüler wie jedes Jahr in Form eines Projektes mit Torsten Bähler und Riccardo Neumann eine zu einem aktuell ausgewählten Thema passende Tanzchoreografie, die dann vor den Eltern aufgeführt wird. Die Stücke sind eine künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Thema. Das Stück stellt Fragen, auf die die Musiker und Tänzer ihre persönlichen Antworten finden. Vielfältige neuartige Erfahrungen entstehen und die Präsentation vor den Eltern war ein voller Erfolg.

17.06.2024

Konzert
"Hier spielt die Musik"

Am Montag, den 17. Juni fand am Nachmittag unser Jahresabschlusskonzert „Hier spielt die Musik“ in unserer Turnhalle statt. Alle Teilnehmer waren natürlich bereits am Vormittag bei der Generalprobe sehr aufgeregt. 

Herr Skill führte souverän durch das Programm, das keine Wünsche offen ließ. Die Bläserklasse 2b mit Herrn Flaschel, das Nachwuchsblasorchester, dirigiert von Herrn Gehring, Beiträge von Kindern mit der Flöte, unter Leitung von Frau Kim, mit der Geige, begleitet von Frau Korohilova, Gitarrenklänge mit Herrn Winkler sowie der Chor, unter Leitung von Herrn Skill, begeisterten alle Zuschauer. 

Und wie jedes Jahr bildeten die Schlagzeuger, unter Leitung von Herrn Borsitz,

den krönenden Abschluss und brachten die Turnhalle zum Beben. Wir bedanken uns bei allen Musikpädagogen und Teilnehmern.

13.06.2024

Besuch bei der 
EuropaChor-
Akademie

Am Donnerstag, den 13. Juni probten 30 Teilnehmer des Schulchores der Klassen 2 bis 4 im Stalag Kozlice mit den Profis vom EuropaChor deutsche und polnische Volkslieder.

Ziel der EuropaChorAkademie ist es, bei den Kindern die Freude am gemeinsamen Singen zu wecken und ihnen gleichzeitig den Reichtum an Gestaltungsmöglichkeiten mit musikalischen Mitteln nahe zu bringen. Herr Skill, unser Chorleiter, hatte uns bereits intensiv vorbereitet. Wir begegneten professionellen Musikern und Musikerinnen, standen mit ihnen gemeinsam am Samstag, den 15. Juni auf der Bühne im Filmpalast Görlitz. 

Dieser Auftritt war ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.

bottom of page