August Moritz Böttcher
Grundschule Görlitz
Meine Schule-
Ort des Lernens, des Wohlfühlens und
des Selbstverwirklichens
Rückblick
19.12.2024
Ein unvergessliches
Weihnachtskonzert
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 fand an unserer Grundschule ein Weihnachtskonzert statt, das in dieser Form zum ersten Mal veranstaltet wurde. Eltern, Großeltern und Interessierte waren herzlich eingeladen, die musikalischen Talente unserer Schülerinnen und Schüler live zu erleben – und die Turnhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Unsere Schülersprecher führten durch das Programm und bereiteten das Publikum auf die verschiedenen Darbietungen vor. Die Kinder präsentierten auf ihren Instrumenten, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten. Ob zarte Geigenklänge, fröhliche Flötenmelodien, schwungvolle Gitarrenstücke oder die kraftvolle Darbietung der Bläserklasse – jedes Kind trug mit seiner Leistung zu einem gelungenen Abend bei. Auch die Rhythmusgruppe zauberte mit ihren weihnachtlichen Trommelklängen eine besondere Vorweihnachtsstimmung. Zusätzlich präsentierte die Teilnehmer des GTA Aerobic eine schwungvolle Choreografie.
Der Applaus der Zuschauer zeigte, wie sehr die Darbietungen alle begeistert haben. Die festlich geschmückte Turnhalle, die weihnachtlichen Klänge und die strahlenden Gesichter der Kinder und ihrer Familien machten diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Konzert möglich gemacht haben: an die Kinder für ihre großartigen Leistungen, an unsere Musikpädagogen, an unsere Musiklehrerin Frau Schwab sowie
an alle Zuschauer, die mit ihrem Besuch und Applaus diesen Abend abgerundet haben.
09.09.2024
Rope Skipping
Workshop in der
Klasse 3c
Am Montag, den 09. September besuchte Andreas Böhmer unsere Schule, um mit den Kindern der Klasse 3c einen Seilsping-Workshop durchzuführen. Skipping Hearts ist ein Projekt der Deutschen Herzstiftung und soll Kinder zu mehr Bewegung motivieren. Mit großem Eifer und zu cooler Musik probierten die Kinder verschiedene Seilsprungtechniken aus und kamen dabei ganz schön außer Puste. Gemeinsam mit dem Trainer erarbeiteten sie eine kleine Vorführung und konnten das Gelernte stolz den Kindern der Klasse 3b präsentieren. Im Anschluss durften auch diese das Gesehene einmal selbst ausprobieren.
18.06.2024
Abschluss der
4. Klassen
mit Tanzchoreografie
Am Freitag, den 07. Juni und am Dienstag, den 18. Juni führten die 4. Klassen ihre Abschiedsfeiern durch. Davor probten die Schüler wie jedes Jahr in Form eines Projektes mit Torsten Bähler und Riccardo Neumann eine zu einem aktuell ausgewählten Thema passende Tanzchoreografie, die dann vor den Eltern aufgeführt wird. Die Stücke sind eine künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Thema. Das Stück stellt Fragen, auf die die Musiker und Tänzer ihre persönlichen Antworten finden. Vielfältige neuartige Erfahrungen entstehen und die Präsentation vor den Eltern war ein voller Erfolg.
17.06.2024
Konzert
"Hier spielt die Musik"
Am Montag, den 17. Juni fand am Nachmittag unser Jahresabschlusskonzert „Hier spielt die Musik“ in unserer Turnhalle statt. Alle Teilnehmer waren natürlich bereits am Vormittag bei der Generalprobe sehr aufgeregt.
Herr Skill führte souverän durch das Programm, das keine Wünsche offen ließ. Die Bläserklasse 2b mit Herrn Flaschel, das Nachwuchsblasorchester, dirigiert von Herrn Gehring, Beiträge von Kindern mit der Flöte, unter Leitung von Frau Kim, mit der Geige, begleitet von Frau Korohilova, Gitarrenklänge mit Herrn Winkler sowie der Chor, unter Leitung von Herrn Skill, begeisterten alle Zuschauer.
Und wie jedes Jahr bildeten die Schlagzeuger, unter Leitung von Herrn Borsitz,
den krönenden Abschluss und brachten die Turnhalle zum Beben. Wir bedanken uns bei allen Musikpädagogen und Teilnehmern.
13.06.2024
Besuch bei der
EuropaChor-
Akademie
Am Donnerstag, den 13. Juni probten 30 Teilnehmer des Schulchores der Klassen 2 bis 4 im Stalag Kozlice mit den Profis vom EuropaChor deutsche und polnische Volkslieder.
Ziel der EuropaChorAkademie ist es, bei den Kindern die Freude am gemeinsamen Singen zu wecken und ihnen gleichzeitig den Reichtum an Gestaltungsmöglichkeiten mit musikalischen Mitteln nahe zu bringen. Herr Skill, unser Chorleiter, hatte uns bereits intensiv vorbereitet. Wir begegneten professionellen Musikern und Musikerinnen, standen mit ihnen gemeinsam am Samstag, den 15. Juni auf der Bühne im Filmpalast Görlitz.
Dieser Auftritt war ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.
22.04.2023
Neugestaltung
unseres
Schulhofes
Für die „grüne Gestaltung“ unseres Schulhofes gewannen wir Herrn Rohleder.
Er sprach im Vorfeld mit den Schülersprechern über den bewussten Umgang mit der Natur, stellte Pflanzen für den Standort auf dem Schulhof vor und bezog die Ideen der Kinder in seine Planung mit ein.
Zum Arbeitseinsatz am Samstag, den 22. April meldeten sich 70 Erwachsene und 70 Kinder. Unter fachlicher Anleitung entstand eine Begrünung, die von den Schülern regelmäßig gepflegt und wertgeschätzt wird. Ergänzend kamen mit Hilfe von Eltern auch noch eine Kräuterspirale und die Bepflanzung vor dem Schulhaus hinzu.