top of page
Tafel mit verschiedenen Sprachen

Dzień dobry! – Guten Tag!

Polnisch lernen lohnt sich! Durch die unmittelbare Nähe zu unserem Nachbarland ergeben sich zahlreiche interkulturelle aber auch wirtschaftliche Verbindungen, die den Alltag in unserer Stadt prägen. Polnischkenntnisse erleichtern die Kommunikation, fördern das gegenseitige Verständnis und vertiefen die grenzüberschreitenden Beziehungen. Das Ziel des intensiven Sprachenlernens Polnisch ist es daher, allen interessierten Schülern einen umfassenden Zugang zur Sprache und Kultur unseres polnischen Nachbarlandes zu ermöglichen.  In vielfältigen Formen der Begegnung, durch gemeinsames Erleben, Handeln und Lernen sollen das gegenseitige Verständnis vertieft und Vorurteile überwunden werden.

Intensives Sprachlernen - Polnisch 

Das Fach ISL Polnisch ist ein freiwilliges Fach, welches wir in den Klassen 1 und 2 mit einer und in den Klassen 3 und 4 mit zwei Stunden wöchentlich anbieten.

Spielend lernen

Die Sprache unserer Nachbarn wird vor allem auf spielerische Art und Weise unterrichtet. Die Schüler lernen ab der 1. Klasse viele Kinderlieder, Reime und polnische Gedichte. Das gelernte Vokabular umfasst vor allem Alltagssituationen wie Familie, Schule, Freizeit und Einkäufe. Mit dem Erwerb der Schriftsprache ab Klasse 3 erweitern sich die Sprachfertigkeiten durch verstehendes Lesen und Schreiben.

Landeskultur

Der Unterricht wird von einem Muttersprachler, Herrn Styrc, durchgeführt. Er unterstützt die Kinder bei der richtigen Aussprache von polnischen Wörtern und bringt den Kindern polnische Bräuche, Sitten und Kultur näher. Die Kinder erweitern ihr Wissen über unser Nachbarland und gewinnen Einblick in die kulturelle Vielfalt.

Polnische Partnerschule

Die grenznahe Lage schafft hervorragende Bedingungen für die Aufrechterhaltung partnerschaftlicher Treffen. Daher finden regelmäßig Treffen mit polnischen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Nr. 5 in Zgorzelec statt. Während der Treffen spielen, singen oder basteln die Kinder zusammen und können so ihre Sprachkenntnisse direkt anwenden.

Bildergalerie 

bottom of page